top of page
Sunrise two.png

Datenschutz

Sunrise.png

Datenschutzerklärung der VisionStays GmbH

 

Diese Anwendung erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.

 

Dieses Dokument kann zu Zwecken der Aufbewahrung über den Befehl „Drucken“ im Browser ausgedruckt werden.

VERANTWORTLICH

HOSTING

KONTAKTFORMULAR

REGISTRIERUNGSFORMULAR

WEB-FONTS

EINBETTUNG

ANALYSEDIENSTE

WIDERSPRUCHSRECHT

WIDERRUF

RECHT DES BETROFFENEN

VisionStays GmbH, Geschäftsführer Aaron Halbritter, Anton Knoff & Julius Nickel, Parkstraße 52, 61476  Kronberg, Deutschland.

Telefon: +49 155 6006 7642, E-Mail info@visionstays.de 

​

​

Wix.com Ltd.

Unsere Website wird von unserem Dienstleister Wix.com Ltd. gehostet, Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel.

 

Verbindungsdaten werden verarbeitet, um die Website bereitzustellen und zu liefern. Daten werden über den Zugriff hinaus nicht gespeichert, sondern nur für die Bereitstellung der Website und die Lieferung verwendet.

 

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse (absolute technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Lieferung des Dienstes "Website", den Sie durch den Besuch der Website ausdrücklich angefordert haben, gemäß Artikel 6 (1) (f) DSGVO).

 

Verbindungsdaten und andere personenbezogene Daten werden auch im Zusammenhang mit verschiedenen anderen Funktionen oder Diensten verarbeitet, um die Website zu betreiben. Detaillierte Informationen finden Sie in dieser Datenschutzerklärung und in den einzelnen Funktionen oder Diensten.

 

​

Sie können uns über ein auf unserer Website bereitgestelltes Kontaktformular kontaktieren.

Nach Absenden des Kontaktformulars verarbeitet der Verantwortliche die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie durch Absenden des Formulars gemäß Art. 6 (1) (a) DSGVO erteilt haben, bis Widerruf.

Sie haben keine rechtliche oder vertragliche Verpflichtung, personenbezogene Daten bereitzustellen. Wenn Sie solche Daten nicht bereitstellen, können Sie das Formular einfach nicht absenden, und wir können Ihre Anfrage nicht bearbeiten.

​

​

Sie können sich auf unserer Website registrieren. Nach Ihrer Registrierung werden wir die im Registrierungsformular angegebenen Daten zur Erfüllung des Vertrags gemäß dem mit uns abgeschlossenen Vertrag mit Ihrer Registrierung gemäß Art. 6 (1) (b) DSGVO verarbeiten.

 

Sie haben keine rechtliche oder vertragliche Verpflichtung, personenbezogene Daten bereitzustellen. Sie können sich einfach nicht für den Dienst registrieren, wenn Sie solche Daten nicht bereitstellen.

 

Daten werden nicht an Dritte übertragen.

 


Google Fonts

Wir verarbeiten Verbindungsdaten und Browserdaten in Zusammenarbeit mit unserem Dienstleister Google Fonts, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, um die Schriften bereitzustellen, die der Webbrowser zur Anzeige der Website benötigt. Diese Daten werden nur für die Zeit verarbeitet, die zum Auswählen und Übertragen der Schriften benötigt wird.

 

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse (absolute technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Lieferung des Dienstes "Website", den Sie durch den Besuch der Website ausdrücklich angefordert haben, gemäß Artikel 6 (1) (f) DSGVO).

 

Jede weitere eigenständige Verarbeitung von Daten durch Google Fonts erfolgt durch Google als alleinigen Verantwortlichen. Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den FAQ von Google Fonts.

 

Fonts.com

Wir verarbeiten Verbindungsdaten und Browserdaten in Zusammenarbeit mit unserem Dienstleister Fonts.com, Monotype GmbH, Werner-Reimers-Straße 2–4, 61352 Bad Homburg, Deutschland, um die Schriften bereitzustellen, die der Webbrowser zur Anzeige der Website benötigt. Diese Daten werden nur für die Zeit verarbeitet, die zum Auswählen und Übertragen der Schriften benötigt wird.

 

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse (absolute technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Lieferung des Dienstes "Website", den Sie durch den Besuch der Website ausdrücklich angefordert haben, gemäß Artikel 6 (1) (f) DSGVO).

 

Jede weitere eigenständige Verarbeitung von Daten durch Fonts.com erfolgt durch Fonts.com als alleinigen Verantwortlichen. Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Fonts.com.

 

​

Google Maps

Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenarbeit mit Google Maps, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als gemeinsame Verantwortliche, um interaktive Karten auf unserer Website anzuzeigen.

 

Wir ermöglichen es dem Dienst, Verbindungsdaten, Daten Ihres Webbrowsers zu sammeln und ein Werbe-Cookie zu platzieren. Durch das Platzieren von Werbe-Cookies kann Google für jeden Benutzer eine individuelle Benutzer-ID erstellen. Diese personenbezogenen Daten können zur eindeutigen Identifizierung verwendet und dann über das von Google betriebene Werbenetzwerk verarbeitet werden.

 

Jede weitere eigenständige Verarbeitung von Daten durch Google erfolgt durch Google als alleinigen Verantwortlichen. Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

 

Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, können wir Ihnen einfach den Google Maps-Dienst nicht zur Verfügung stellen. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie die Einstellungen unter Datenschutz ändern.

 

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 (1) (a) DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten an die USA ist der Durchführungsbeschluss C/2016/4176 sowie die Zertifizierung des Datenschutzschilds.

​

​

Google Analytics

Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenarbeit mit dem Dienst Google Analytics, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als gemeinsame Verantwortliche zum Zwecke der Fehleranalyse und statistischen Analyse unserer Website. Ein Nichterteilen der Einwilligung hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Funktion der Website, obwohl ein Mangel an statistischen Daten es uns erschwert, die Website zu verbessern. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie die Einstellungen unter Datenschutzeinstellungen ändern.

 

Wir ermöglichen es dem Dienst, Verbindungsdaten, Daten Ihres Webbrowsers und Daten des aufgerufenen Inhalts zu sammeln und Analysesoftware auszuführen und Daten auf Ihrem Endgerät zu speichern. Der Dienst anonymisiert die erhobenen Daten unmittelbar nach der Erhebung und stellt uns Statistiken zur Analyse mit anonymen Daten zur Verfügung. Wir verwenden diese Statistiken zur Fehleranalyse und zur Verbesserung unserer Website. Daten auf Ihrem Endgerät werden bis zu zwei Jahre lang gespeichert.

 

Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 (1) (a) DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten an die USA ist der Durchführungsbeschluss C/2016/4176 sowie die Zertifizierung des Datenschutzschilds.

​

​

Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn Ihre personenbezogenen Daten auf berechtigten Interessen beruhen.

 

Wir werden die auf dieser Grundlage durchgeführte Verarbeitung einstellen, es sei denn, es liegen zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung vor.

 

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings zu widersprechen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings einstellen.

 

Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

​

 

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch Ändern der Einstellungen unter Datenschutzeinstellungen zu widerrufen.

 

Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Erhaltung von Werbung per E-Mail erteilt haben, können Sie Ihre Einwilligung durch Klicken auf den Abmeldelink widerrufen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitungsvorgänge einstellen, es sei denn, es gibt eine andere Rechtsgrundlage.

 

Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

​

​

Sie haben das Recht auf Zugang zu, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten.

 

Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung oder auf einem mit Ihnen geschlossenen Vertrag beruht.

 

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Wenn Sie weitere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union benötigen, besuchen Sie hier.

bottom of page